Gleitschirm-Windenschlepp-Kurs
Der Gleitschirm-Windenschlepp bietet die Alternative, seinen Gleitschirm nicht nur im Sauerland oder gar in den Alpen, sondern auch im Flachland, also häufiger, nutzen zu können.
A und B-Schein-Inhaber müssen mindestens 20 Schleppstarts unter Fluglehreraufsicht und 10 Startleitertätigkeiten absolvieren. Der Theoriebereich umfasst 3 Unterrichtseinheiten a 45 Minuten, in den Fachgebieten Luftrecht, Technik, Flugtechnik und Verhalten in besonderen Fällen.
Die praktische und theoretische Prüfung findet flugschulintern statt.
Flugschülern, die noch nicht den beschränkten Luftfahrerschein (A-Schein) abgeschlossen haben, bietet der Windenschlepp die Möglichkeit, Flüge vom Windenschleppkurs zu den Höhenflügen zu addieren. Auf diese Weise können die Piloten komfortabel zusätzlich praktische Flugerfahrung sammeln.
Die Kursgebühr beträgt 300,- €.