Der Grundkurs ist Voraussetzung für den Luftfahrerschein Teil 1.
Im praktischen Bereich besteht der Kursinhalt aus mindestens 10 flugvorbereitenden Übungen:
Aufzieh-, Lauf-, Steuer-, und Landeübungen im Bodenbereich sollen eine sichere Beherrschung des Gleitschirms garantieren. Gemäß dem Lehrplan werden mindestens 20 Ausbildungsflüge mit Flugübungen auf einem Schulungsgelände mit bis zu 100 m Höhenunterschied absolviert.
Der Grundkurs fängt gemeinsam mit einem Schnupperkurs an, da zu Beginn der Kurse die praktischen Übungen im Vordergrund stehen.
Der theoretische Teil des Grundkurses besteht aus 5 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten in den Fächern: Technik, Gerätekunde, Meteorologie, Verhalten in besonderen Fällen(Gefahreneinweisung) und Luftrecht.
Eine Leihausrüstung wird zur Verfügung gestellt. Die Kosten dafür sind in der Kursgebühr enthalten.